Rathausplatz 1
3100 St. Pölten
300 Jahre Kaiserstuckdecke im Bürgermeisterzimmer St. Pölten
Acht Tugenden blicken seit 300 Jahren von der prachtvollen Decke des Bürgermeisterzimmers in St. Pölten herab. Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler führt Cappella Splendor Solis durch die barocke Tugend-Lehre: Hoffnung, Glaube, Liebe – Friede, Tapferkeit, Beständigkeit, Gerechtigkeit und Weisheit. Politik, bildende Kunst und Musik treffen in einem in einem klingenden Gesamtkunstwerk dieses speziellen Raumes zusammen.
Mit musikalischen Werken aus Früh- und Hochbarock: von Bartolomeo Spighi da Prato, Kaiser Leopod I., Giovanni Felice Sances und Barbara Strozzi.
Die Feier findet bei freiem Eintritt am Donnerstag, 8. Dezember ab 17.30 Uhr im Bürgermeisterzimmer des Rathauses statt. Da nur begrenztes Platzangebot besteht, ist die Teilnahme nur mit Voranmeldung unter 02742/333 2601 oder unter kultur@st-poelten.gv.at möglich.
Siehe auch: www.st-poelten.at/…/17590-jubilaeumsfeier-300…
Als Gast liest Helmut Wiesinger Zwischentexte.
Cappella Splendor Solis
Sopran: Kanako Hayashi
Countertenor: Stefan Piewald
Bassbariton: Florian M. Wolf
Claviorganum, Leitung: Prof. Josef Stolz
www.splendorsolis.at
cappella@splendorsolis.at
facebook.com/cappellasplendorsolis
Newsletteranmeldung: 68465.seu1.cleverreach.com/f/68465-137099/
youtube: www.youtube.com/channel/UCrtKCboXWPBcy_FTzxL12Zw