Dürer, Munch, Miró | Eröffnung

Wann:
27. Januar 2023 um 10:00 – 14. Mai 2023 um 18:00
2023-01-27T10:00:00+01:00
2023-05-14T18:00:00+02:00
Wo:
Albertina
Albertinaplatz 1
1010 Wien
Kontakt:
Da sich die COVID-19 Schutzbestimmungen laufend ändern, erkundigt euch bitte vor dem Besuch der Veranstaltung, ob und unter welchen Bedingungen diese stattfindet. Wir können keine Garantie für die Richtigkeit der City-Flyer Termineinträge übernehmen.

ALBERTINA: Zur Eröffnung der fulminanten Frühjahrsausstellung in der Albertina: Dürer, Munch, Miró – The Great Masters of Printmaking
Zum 20-jährigen Jubiläum der Neueröffnung der ALBERTINA wird ein grandioses Ausstellungsduett zur Druckgrafik der letzten fünf Jahrhunderte präsentiert. Seit der Gründung der ALBERTINA durch Albert von Sachsen-Teschen vor über 200 Jahren liegt ein Schwerpunkt des Sammelns darin, der jeweils zeitgenössischen Kunst gesteigerte Aufmerksamkeit zu schenken: DÜRER, MUNCH, MIRÒ – THE GREAT MASTERS OF PRINTMAKING macht hier den Anfang.
Die Entwicklung druckgrafischer Techniken gehört zu den größten künstlerischen Errungenschaften des späten Mittelalters. Bald sollten sie der Malerei ebenbürtig und mit Künstlern wie Martin Schongauer oder Albrecht Dürer sogar höherrangig werden.
Wie kaum eine andere Sammlung weltweit vermag die Albertina die Geschichte der grafischen Künste mit den herausragendsten Stücken zu präsentieren. Die Ausstellung reicht von den ersten druckgrafischen Experimenten bis zur Kunst der Moderne.
Die Ausstellung ist in der ALBERTINA von 27. Jänner bis 14. Mai 2023 zu sehen.

Öffnungszeiten: Täglich | 10 bis 18 Uhr Mittwoch & Freitag | 10 bis 21 Uhr

Ab dem 24. Februar 2023 zeigt die ALBERTINA MODERN mit der Ausstellung Andy Warhol bis Damien Hirst die Entwicklung des Prints vom 20. Jahrhundert bis heute.
Header: Albrecht Dürer | Das Rhinozerus, 1515 | ALBERTINA, Wien

Schreib etwas dazu

Werner Harauer
Magister Phil. (Publizistik, Kunstgeschichte), City-Flyer Gründer (1997) und Herausgeber. Im Brotberuf Öffentlichkeitsarbeiter, Journalist und Grafiker, Vinyljunkie seit der Punk und Disco-Ära. Workaholic auf der Suche nach dem perfekten Popsong.

Einen Kommentar hinterlassen