Kreiml & Samurai

22-03-05-kreiml-samurai-freiraum
Wann:
8. April 2023 um 20:00 – 23:00
2023-04-08T20:00:00+02:00
2023-04-08T23:00:00+02:00
Wo:
Freiraum St. Pölten
Herzogenburgerstraße 12
3100 St. Pölten
Kontakt:
Da sich die COVID-19 Schutzbestimmungen laufend ändern, erkundigt euch bitte vor dem Besuch der Veranstaltung, ob und unter welchen Bedingungen diese stattfindet. Wir können keine Garantie für die Richtigkeit der City-Flyer Termineinträge übernehmen.

FREIRAUM: HONIGDACHS& LKMTV präsentieren KREIML & SAMURAI – „SCHAUMA MOI DAUN SENG MA EH“TOUR

Außer Corona (fast) nichts gewesen?! So wie sich2020 dem Ende zuneigt, könnte man fast vergessen, dass das Jahr für Kreiml& Samurai eigentlich ganz gut begonnen hat. Das von der WienerProducerlegende Brenk Sinatra veredelte, vierte Album „Auf olle 4re“ stiegNamen und Nummer gerecht werdend auf den vierten Platz der hiesigen Albumchartsein, die „Zruck in die Zua-kunft“-Tour sorgte schon am ersten Wochenendefür großartige Szenen auf und vor der Bühne und die heimischen Medienstilisierten die sympathischen Rapper zu ÖsterreichsLieblingstachinierern.

Was folgte ist bekannt: Lockdowns undVeranstaltungsverbote versetzten nicht nur den österreichischen Kulturbetrieb sondernauch den Schweinehund in ein künstliches Koma. Der Owezahrerei zwar nichtabgeneigt aber dennoch trotzend packelten Kreiml & Samurai mit ihrerliebsten Katharsis, DRK & Digga Mindz, für die im Juli veröffentlichte,gemeinsame Kurzarbeit EP und in der Hoffnung, die begonnene Tour alsbaldfortsetzen zu können. Doch so eine Pandemie dauert eben.

Das ist auch der Grund, warum die verbleibendenTermine der noch anstehenden Tour noch einmal verschoben werden müssen. ImHerbst 2021 gibt das Heimspiel im Gasometer dann den Startschuss für die„Schauma moi daun segn ma eh“-Tour, die mit vielen Extradates im Frühjahr 2022 in altbekannter Schweinehundmanier fortgesetzt wird.

0 LIKES

VERSCHENKE EIN LIKE
Du musst angemeldet sein, um den Artikel zu liken!

Schreib etwas dazu

Werner Harauer
Magister Phil. (Publizistik, Kunstgeschichte), City-Flyer Gründer (1997) und Herausgeber. Im Brotberuf Öffentlichkeitsarbeiter, Journalist und Grafiker, Vinyljunkie seit der Punk und Disco-Ära. Workaholic auf der Suche nach dem perfekten Popsong.

Einen Kommentar hinterlassen