SARAH LESCH

22-12-03-SARAH-LESCH-Tischlerei Melk
Wann:
3. Dezember 2022 um 20:00 – 21:30
2022-12-03T20:00:00+01:00
2022-12-03T21:30:00+01:00
Wo:
Tischlerei Melk
Abt Karl-Straße 27a
3390 Melk
Kontakt:
Da sich die COVID-19 Schutzbestimmungen laufend ändern, erkundigt euch bitte vor dem Besuch der Veranstaltung, ob und unter welchen Bedingungen diese stattfindet. Wir können keine Garantie für die Richtigkeit der City-Flyer Termineinträge übernehmen.

TISCHLEREI MELK: Sarah Lesch (*1986) gehört mit ihren nun fünf Alben und zahlreichen Auszeichnungen zu den wichtigsten Protagonist:innen der neuen deutschen Liedermacherszene. Sie ist Preisträgerin des Troubadour Chansonpreises, des FM4 Protestsongcontests, des Preises der Hanns-Seidel-Stiftung (Songs an einem Sommerabend) sowie des Udo-Lindenberg-Hermann-Hesse-Panikpreises. Ihre lyrischen und feinsinnigen Songs behandeln das Große im Kleinen und beobachten den Alltag und die Welt aus einer Perspektive, die immer nah am Geschehen ist und sich nicht scheut auch bei den unbequemen Themen genau hinzuschauen. Das besondere: Keine Selbsterhöhung, keine Moralisierung, sondern ein Sprechen von Mensch zu Mensch. In ihren Liedern fällt die Grenze zwischen Unterhaltung und Haltung. Nichts ist belanglos, alles ist wichtig. Selten werden die gesellschaftspolitischen Themen unserer Tage so umfassend auf den Punkt gebracht wie in ihren Texten. Charismatisch führt sie ihr Publikum auf Autobahnrastplätze, an schmutzige Küchentische oder in schummrige Kneipen, bringt den Saal zum Lachen, rührt zu Tränen und provoziert ganz wie nebenbei zu Haltung.
“Eine der spannendsten Liedermacherinnen der Zeit, die mit Worten beissen, aber auch umarmen kann” – WDR5
sarahlesch.de

0 LIKES

VERSCHENKE EIN LIKE
Du musst angemeldet sein, um den Artikel zu liken!

Schreib etwas dazu

Werner Harauer
Magister Phil. (Publizistik, Kunstgeschichte), City-Flyer Gründer (1997) und Herausgeber. Im Brotberuf Öffentlichkeitsarbeiter, Journalist und Grafiker, Vinyljunkie seit der Punk und Disco-Ära. Workaholic auf der Suche nach dem perfekten Popsong.

Einen Kommentar hinterlassen