Wider die Macht

23-01-15-wider-die-macht-museum-noe
Wann:
26. Februar 2022 um 9:00 – 15. Januar 2023 um 17:00
2022-02-26T09:00:00+01:00
2023-01-15T17:00:00+01:00
Wo:
Museum NÖ
Kulturbezirk 5
3100 St. Pölten
Kontakt:
Da sich die COVID-19 Schutzbestimmungen laufend ändern, erkundigt euch bitte vor dem Besuch der Veranstaltung, ob und unter welchen Bedingungen diese stattfindet. Wir können keine Garantie für die Richtigkeit der City-Flyer Termineinträge übernehmen.

MUSEUM NÖ: Die Kunstsammlung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes
Sonderausstellung im Haus der Geschichte

Über 150 Grafiken, Zeichnungen und Ölgemälde besitzt das DÖW. In unserer Ausstellung werden sie erstmals umfassend präsentiert. Sie erzählen von Widerstand, Krieg und Verfolgung zwischen 1934 und 1945. Es sind Bilder vom Leben und Sterben in Lagern, von Gewalt gegen Regimegegner, Juden und Roma, aber auch Bilder vom Kampf gegen Nationalsozialismus und Faschismus.

Die Ausstellung gliedert sich in einen chronologischen und in einen thematischen Teil. Im ersten Teil wird anhand beispielhafter Biografien und Kunstwerke von den verschiedenen Formen des Widerstandes berichtet: Vom Bürgerkrieg in Spanien über die Résistance in Frankreich, in der zahlreiche Österreicher*innen aktiv waren, bis zum militärischen Widerstand am Ende des Zweiten Weltkrieges.

Im zweiten Teil zeigt die Ausstellung, wie die Überlebenden nach 1945 ihre Erinnerungen auf unterschiedliche künstlerische Weise verarbeiten. Manche dokumentieren ihre traumatischen Erfahrungen in drastischen Darstellungen, andere verwandeln sie in abstrakte Formen – und wiederum andere wollen mit ihren Bildern künftige Generationen warnen, dass sich die Geschichte nicht wiederhole.

In Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (www.doew.at)

Sujet: Carry Hauser, Ohne Titel, 1969, DÖW, Foto: C. Fuchs, © Bildrecht Wien, 2022

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, Feiertage 9:00 – 17:00 Uhr
Montag (außer Feiertag) geschlossen
Schulklassen nach Voranmeldung ab 8:00 Uhr

0 LIKES

VERSCHENKE EIN LIKE
Du musst angemeldet sein, um den Artikel zu liken!

Schreib etwas dazu

Werner Harauer
Magister Phil. (Publizistik, Kunstgeschichte), City-Flyer Gründer (1997) und Herausgeber. Im Brotberuf Öffentlichkeitsarbeiter, Journalist und Grafiker, Vinyljunkie seit der Punk und Disco-Ära. Workaholic auf der Suche nach dem perfekten Popsong.

Einen Kommentar hinterlassen