Harry Stöckl spielt mit Nattastoy Album ein
Ende 2022 rief Harry Stöckl seine Band Nattastoy zusammen, die in kurzer Zeit sechs Songs für ein neues Album einspielten. Der City-Flyer durfte einige Songs vor Erscheinen hören.
Ende 2022 rief Harry Stöckl seine Band Nattastoy zusammen, die in kurzer Zeit sechs Songs für ein neues Album einspielten. Der City-Flyer durfte einige Songs vor Erscheinen hören.
Das Seniorenfloor-Team will uns am 18. Februar mit dem ersten „Seniorenfloor Gschnas“ in der Jahnturnhalle und ein Stockwerk tiefer, im Club 23 in die gute alte Zeit zurückbeamen.
Am 18. Februar findet das erste „Seniorenfloor Gschnas“ in der Jahnturnhalle statt. DJ Leiwand wird mit einem Musik-Potpourri für Happy Feelings sorgen. Ein Interview.
Am 18. Februar findet das erste „Seniorenfloor Gschnas“ in der Jahnturnhalle statt. Antonio Detex wird dort im „Club 23“ (Keller) für die Housemusik sorgen. EIn Interview.
Ale Elsbacher und Filius de Lacroix holen mit ihrer Formation the Bant den Hillbilly aus dem frühen 20. Jahrhundert in die Gegenwart und die Zuhörer ans Lagerfeuer.
Zwei Brüder mit gänzlich unterschiedlicher musikalischer Sozialisation finden nach Jahren ausgerechnet im Ambient gemeinsame Interessen. Floating Sketches ward geboren.
Wie sich Senchai nicht an einen fixen Ort binden will, lässt sich der DJ und Produzent auch musikalisch nicht festlegen und ist immer dort, wo es Neues zu entdecken gibt.
Luna Antonia entdeckte ihre Liebe zur Musik in St. Pölten und unternahm auch hier ihre ersten musikalischen Schritte. Wir haben die 20-jährige Sängerin über ihre Musik ausgefragt.
Zahlreiche KünstlerInnen bereiteten uns Anfang November im ehemaligen Kesselhaus der Glanzstoff ein Fest für Augen und Ohren. Der City-Flyer sprach mit dem Urheber des Spektakels.
DJ, Musiker, Visual Artist und Veranstalter Sideffex konnte nicht nur Menschen auf drei Kontinenten mit seiner Musik begeistern, auch seine Einflüsse stammen aus verschiedenen musikalischen Welten.
Gerhard Hönigl wird zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum im Rahmen eines „Rock-Tanz-Theaters“ die Songs von Udo Lindenberg singen. Einziger Termin: 5.11. im Theater des Balletts.
Ausbildung: 1978 – 1982 Pantomime und Nonverbales Theater bei Prof. Samy Molcho – Wien Commedia Dell ‘arte bei Pierre Byland – Berlin Maskenspiel bei Richard Zachary – Wien Künstlerischer Lebenslauf: 1980 – 2022 Gründung der…
Vor einem Vierteljahrhundert erschien der erste City-Flyer. Alexander Greiml führt ein Interview mit dem Herausgeber Werner Harauer anlässlich „25 Jahre City-Flyer“.
Gerade von ihrer „Sauerkraut & Äppelwoi Tour“ aus Deutschland zurückgekehrt machen sich Steve Nipples & The Crew daran, unsere kniffligen Interviewfragen zu beantworten.
Gina Holzmann, Gravögl, Päm und Martin Rotheneder bringen am 7. Oktober ihre Mundart-Songs auf die Bühne. Der CF befragt Martin in seiner Rolle als Künstler und Organisator des Abends.
Anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums haben sich die Adrenaline Kings im Studio zusammengefunden und mit der Single „M.A.S.“ nach 14 Jahren einen neuen Song released.
Als Mitglied der Error-Crew hat sich First Move hauptsächlich im Mostviertel einen Namen als Drum and Bass-DJ gemacht. Auch als Mit-Veranstalter des ERROR kennt man ihn.
Am STP Metalweekend werden sich nationale und internationale Metalgrößen die Bühne im Freiraum teilen. Auf besonderes Interesse dürfte der Auftritt von Trashcanned stoßen.
Neben 12 nationalen und internationalen Acts nimmt auch der St. Pöltner Verein AkroZirkus am Rahmenprogramms des Straßenspektakels Bravissimo teil.
Weil The Zsa Zsa Gabor’s die kleinen und großen Ungerechtigkeiten nicht hinnehmen wollten, schmiedete die Band Songs gegen die Intoleranz. Das neue Album „Gloss“ setzt diese Tradition fort.