Allgemein




Kein Bild vorhanden

Lebenslauf Gerhard Hönigl

Ausbildung: 1978 – 1982 Pantomime und Nonverbales Theater bei Prof. Samy Molcho – Wien Commedia Dell ‘arte bei Pierre Byland – Berlin Maskenspiel bei Richard Zachary – Wien Künstlerischer Lebenslauf: 1980 – 2022 Gründung der…





Helene Hegemann – Schlachtensee

Nach drei Romanen veröffentlichte Helene Hegemann nun erstmals einen Band mit Kurzgeschichten. Auch mit nur wenigen Worten gelingt es ihr, kraftvolle, oft bizarre Szenen und Figuren entstehen zu lassen.





Zdenka Becker – Es ist schon fast Halb Zwölf

Der neue Roman von Zdenka Becker erzählt berührend von dem Briefwechsel eines alten Ehepaars, dass in den Kriegsjahren voneinander getrennt war. Über Einiges, was in dieser schweren Zeit passierte, wurde später nicht gesprochen.





Kein Bild vorhanden

Warten auf Godot? Nicht ganz!

Dampf ablassen zur Musik geht im Moment nicht. Bastian Besenbeck (ex-The Invisible) und Paul Buche (The Zsa Zsa Gabor’s) haben zum Glück vielseitige Interessen. Weil die Kultur und das Musikerleben still stehen, nützen die Beiden…


Disco unter Brücken

Disco unter Brücken

Was macht der stp-Untergrund wenn die Clubs geschlossen haben? Er tanzt im Freien. „Disco unter Brücken“ nennt sich die Veranstaltungsreihe. Das Foto stammt von Donnerstag, den 11.3.21 und wurde unter der Brücke beim Bootshaus geschossen….


Raphaela Edelbauer – DAVE

DAVE ist ein anspruchsvoller und düsterer Science-Fiction Roman, der sich mit Transhumanismus, künstlichem Bewusstsein und Mnemotechnik beschäftig.


Nadja Bucher – Die Doderergasse

In ihrem skurrilen Roman haucht Nadja Bucher dem Wiener Schriftsteller Heimito von Doderer neues Leben ein und lässt diesen als Mädchen in einer nicht ganz so noblen Gegend das Licht der Welt erblicken.