Buntes Spektakel beim Bravissimo 2023
Am 15. und 16. September 2023 verwandelte sich die St. Pöltner Innenstadt mit dem „Bravissimo“ Festival in einen bunten Kessel voll internationaler Straßenkünstler.
Am 15. und 16. September 2023 verwandelte sich die St. Pöltner Innenstadt mit dem „Bravissimo“ Festival in einen bunten Kessel voll internationaler Straßenkünstler.
Joschi Haiden, der Gründer der Website nitelife.at, fotografiert nach wie vor Nachtschwärmer. Anlässlich seiner bevorstehenden Party „Joschi Mania“ (9.9.) führten wir ein Interview mit ihm.
Zehn Jahre lang hörte man nichts von der kompromisslosesten Band zwischen Scheibbs und St. Pölten. Am 22.9. steht sie im Rahmen des „STP Metal Weekend“ wieder auf der Bühne.
Von 24.-26.8.2023 fand das „Jazz im Hof“ Festival zum letzten Mal unter der Leitung von Caroline Berchotteau statt. On stage: Jelena Popržan Quartett und Gina Schwarz & Multiphonics 8.
Zugegeben, zur Fête Blanche am Wörthersee fehlt noch ein Stück. Und doch bringt die See Lounge Ratzersdorf von Manuel Pemmer ein wenig südländisches Flair in die Stadt.
Der Release von „Marigold“ steht kurz bevor, die vierte und letzte EP des „Overthink-Projekts“ von Jangoony soll Ende August auf Bloombox Records erscheinen.
Im Jänner 2021 beschließen die Literatur-Enthusiasten Jonathan Perry, Johannes Schmid und Peter Kaiser die Gründung der St. Pöltner Literaturzeitschrift „Die Brache“. Ein Interview.
REVIEW: Erst das Konzert am 13. Juli in der Freiluftarena des Cinema Paradiso rief mir wieder ins Bewusstsein, welche Macht das Wiener Duo Cari Cari auf der Bühne ist.
„Young Artists“, der junge St. Pölner Künstlerbund unter der Leitung von Fabian Zagler, setzt durch unkonventionelle Aktionen neue Akzente. Der CF befragte Fabian zu den Aufgabenfeldern des Vereins.
Mit der neuen Single „Insanity“ gibt das St. Pöltner Rockquartett The Attic ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Wobei: Von einem Quartett konnte in den letzten eineinhalb Jahren kaum die Rede sein.
Aus Otti Eleptic von der ex-Punkband Skeptic Eleptic wurde Johnny Cola, der als Solokünstler bislang zwei Singles veröffentlichte, die stilistisch an die Austro Popsongs der 70er anschließen.
Am 3. Juli 2023 serviert euch Miss Marple von 21-22 Uhr auf Campus & City Radio 94,4 einen feinen “Summer Breeze Mix”! Mit Nina Simone, Herbie Hancock, The Meters, … tune in & chill!
Der 1998 gegründete Verein „Klangkasten“ feiert von 15. bis 17. Juni mit einem großen Bandaufgebot das 25-jährige Bestehen am Turnplatz in Kasten bei Böheimkirchen.
Von 8. bis 16. Juli ist der Sonnenpark wieder Schauplatz des „Kunstjam“. Eine Woche lang nützen junge Künstler*innen die Räumlichkeiten am Spratzerner Kirchenweg und erschaffen neue Werke.
Ex-Gastronom Valentin Kopatz hat eine Oase im ländlichen Raum geschaffen. Am 23. Juni lädt er erstmals zu einem großen „Kennenlern-Fest“ mit Bands und DJs in seinen Kunst&Kultur-Hof.
Das am 16. Juni erscheinende Album „Lightning Trails“ klingt wie ein angebrochener Frühlingstag mit all seinen Versprechen. Ein Interview mit Bandleader Tobias Hammermüller.
Mr.Freed produziert jazzy-oldschool Hip Hop Tracks als reine Instrumentals. Das eben erschienene Album „FreedOm“ fasst die besten Stücke seines bisherigen Outputs zusammen.
Das Tom Gomez Duo zeichnet sich durch musikalische Diversität und zweistimmigen Gesang – mal auf Englisch, mal in Mundart – aus. Nun gibt’s das Duo auch auf Albumlänge.
July Fellner ist seit kurzem zweiter „Frontmann“ der Death Metal-Band Aeons Of Ashes. Sie wird in Zukunft gemeinsam mit Tim Sklenitzka die „Growls“ ins Mikro plärren. Ein Interview mit der Sängerin.
REVIEW/FOTOS: Mit Sophia Blenda und Oskar Haag standen die derzeit wohl angesagtesten österreichischen Artists auf der Bühne im Club 3. Der City-Flyer fotografierte bzw. schrieb mit.