Ihr wolltet schon immer wissen, wie sich die einzelnen Subgenres von Hip Hop unterscheiden? Was BoomBap, Gangsta-Rap, Trap und Cloud-Rap ist? Und welche ProtagonistInnen diese Stile hierzulande vertreten?
Auf 340 Seiten bietet Frederik Dörfler-Trummer einen Überblick über die österreichische Rap-Szene, die nicht nur einmal Impulsgeber für den Deutschrap war. Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen – von Falco über Money Boy bis RAF Camora – nach und analysiert ihre Musik. Auch die gebürtigen St. Pöltner Wandl, CHiLL-iLL, DJ Crum und Emodee finden im Buch Erwähnung.
Der Autor vergleicht außerdem die globalen Eigenschaften der HipHop-Musik mit den kulturellen Umständen der lokalen ProduzentInnen und arbeitet deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus (wie z.B. das Rappen in der eigenen Sprache und im eigenen Dialekt.
Ergänzt wird das Buch durch Bestenlisten von Flip (Texta, Tonträger Records), The Message Magazine und Trishes (Tribe Vibes, FM4)
Frederik Dörfler-Trummer (Dr. phil., ehemaliger SRA-Mitarbeiter) ist freier Musikwissenschaftler und forscht zu Hip Hop-Musik und anderen Popularmusikstilen. Er promovierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit gibt er Hip-Hop-Workshops an Schulen und ist als DJ und Produzent tätig.
Frederik Dörfler-Trummer – HipHop aus Österreich
transcript Verlag
- The Zsa Zsa Gabor’s: Die vier Unbeugsamen - 1. August 2022
- Ground Control: Kinofreaks verwirklichen ihren Traum - 30. Juli 2022
- Lukas stets im Wandl – die neue LP ist erschienen - 19. Juli 2022
City-Flyer – die Stadt bei Tag und Nacht › Foren › Frederik Dörfler-Trummer – HipHop aus Österreich