Einmal jährlich bevölkern Kulturschaffende aus allen Bereichen die St. Pöltner Innenstadt. Heuer stehen am Samstag, den 28. September die schönsten Innenhöfe und ausgesuchte Locations bei freiem Eintritt am Höfefest 2019 für die Besucher offen.
HÖFEFEST 2019 • neue Höfe, neue Locations und als Höfefest-Auftakt ein Überraschungskonzert am Vortag
Das 22. Höfefest nimmt Form an. Patrizia Liberti, die das Höfefest zum zweiten Mal organisiert, hält sich noch bedeckt und gibt vor Redaktionsschluss nur einen Bruchteil des Lineups bekannt (siehe unten), doch soviel ist sicher: am 28. September werden 80 KünstlerInnen insgesamt 24 Konzerte in 16 innerstädtischen Locations spielen. Bei freiem Eintritt werden St. Pöltens Innenhöfe und andere tolle Spielorte mit Musik quer durch alle Sparten bespielt. Außerdem gibt es ein Literatur-, Theater- und ein Kinderprogramm.
Den Höfefest-Auftakt macht dieses Jahr ein Überraschungskonzert einer österreichischen Band am 27. September um 21 Uhr im Cinema Paradiso. Der Eintritt ist frei, das Prinzip lautet „first come, first served“, 260 Eintrittskarten werden vergeben. Die Anmeldung dafür erfolgt über die Mailadresse vordemhoefest@hoefest.at Das komplette Programm und den Plan mit den teilnehmenden Höfen gibt es am 13. September hier als PDF zu ziehen bzw. auf www.hoefefest.at
Fixiert sind bereits: Duo Mignon, Stefan Sterzinger im Quintett, Natasa Mirkovic, „Zweite Kassa bitte!“ (Martin Scheer und Matthias Steinperl), Felix Kramer, Jon Sass, Sain Mus, ANNika, Matthias Jakisics, Wolfram Berger und Peter Rosmanith, der Poetry Slam Train mit Marlies Eder, die Lokalmatadore Opfekompott.
Dazu gibt’s Walking Acts mit dem Drehorgelspieler Paul Daniel, mitreißende Trommelrhythmen auf den Plätzen der Stadt, sowie ein klassisches Cembalo-Konzert und ein grooviges Kinder-Mitmach-Konzert.
- Perpetuum: Der Vorname, der die Party crasht - 11. März 2023
- Markus Sis mit neuer EP: In jeder Ecke zuhause - 2. März 2023
- More Than Friends – Gemeinsam besser dran - 28. Februar 2023