Ian McEwan – Lektionen

Ian-McEwan-Lektionen-cover-klein

Das letzte Buch des großen britischen Erzählers, „Die Kakerlake“, hat wenig Anklang gefunden. Doch nach dem Roman über den Brexit kehrt McEwan zu einer großen Erzählung zurück und veröffentlicht mit „Lektionen“ einen 700 Seiten langen Roman über die Gesamtheit des menschlichen Lebens. Er lässt seine Hauptfigur Roland Baines, der auch im Jahr 1948 geboren ist wie der Autor selbst, die vergangenen Jahrzehnte durchleben, vom kalten Krieg zur Zeit von Margaret Thatcher, Tschernobyl, den Fall der Berliner Maurer bis zur Corona-Pandemie. Und die privaten Krisen werden mit den gesellschaftlichen Veränderungen verwoben. Und McEwan hinterfragt, welche Lektionen in unserem Leben uns prägen. Welche Lektionen Spuren hinterlassen.

Ian McEwan: Lektionen
Diogenes, 2022

Michi
Letzte Artikel von Michi (Alle anzeigen)

0 LIKES

VERSCHENKE EIN LIKE
Du musst angemeldet sein, um den Artikel zu liken!

Schreib etwas dazu

Michi
Bücherwurm, Yogalehrerin, Loha vom Dienst, Outdoor-Freak, Reise-Junkie, Rechtschreibpolizei. Beim City-Flyer seit Oktober 2008. Zuständig hauptsächlich für Buchrezensionen.

City-Flyer – die Stadt bei Tag und Nacht Foren Ian McEwan – Lektionen

  • Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten von Werner.
Ansicht von 0 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #31195 Likes: 0
      Werner
      Administrator
        14 Likes

        Wenn dir der Eintrag „Ian McEwan – Lektionen“ von werner gefallen hat, gib ihm ein „Like“. Wenn du mehr über den Autor erfahren willst, so klicke auf sein Profil. Wenn du etwas ergänzen willst, LOG DICH EIN und schreib einen Kommentar.

    Ansicht von 0 Antwort-Themen
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.