Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) ist ein Loser, der sich als Miet-Clown durch die Straßen von Gotham City des Jahres 1981 schlägt. Er muss sich mit Psychopharmaka ruhig stellen, um mit den täglichen Demütigungen fertig zu werden …
Regisseur Todd Phillips erzählt im Film, wie Arthur zum „Joker“ aus dem Batman-Comix wurde und orientiert sich dabei an Scorseses Meisterwerk „Taxi Driver“. Zum Meisterwerk reicht es nicht, aber zu einem Oscar für Phoenix vielleicht?
Joker
Drama, USA, Kanada 2019
Regie: Todd Phillips
Mit Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz u.a.
Ab 9.10. im Cinema Paradiso zu sehen
Werner Harauer
Magister Phil. (Publizistik, Kunstgeschichte), City-Flyer Gründer (1997) und Herausgeber. Im Brotberuf Öffentlichkeitsarbeiter, Journalist und Grafiker, Vinyljunkie seit der Punk und Disco-Ära. Workaholic auf der Suche nach dem perfekten Popsong.
Letzte Artikel von Werner Harauer (Alle anzeigen)
- Amazing Grace mit Aretha Franklin - 3. Dezember 2019
- Kulturhauptstadt - 3. Dezember 2019
- Hennes Beitl will mit Verein Fuhrwerk starten - 3. Dezember 2019