Kulturmonolog

Erster Kulturdialog! am 5. April 2023 im Paradies der Fantasie
Die Tanzperformance von Katharina Holzweber, Agnes Smazinka und Bianca Anne Braunesberger mit Musik von Thomas Nagl alias reFelt war der Höhepunkt des Abends.

Im Wirtschaftsteil der aktuellen ZEIT las ich von einem „no event“. Beim erwähnten „no event“ handelt es sich um den Crash der Credit Suisse, der – so die Europäische Zentralbank – keinerlei Auswirkungen auf die Stabilität der europäischen Bankenlandschaft hätte – also nicht der Rede wert wäre. Soweit so gut, seien wir frohen Mutes.

Handelte es sich beim ersten Kulturdialog! im Rahmen der Tangente St. Pölten, der am Mittwoch, den 5. April im „Paradies der Fantasie“ stattfand, ebenfalls um ein „no-event“?
Vertreter*innen des Landes, der Stadt, der freien Szene (LAMES, Landeshauptstart, Lia Quirina) sitzen gemeinsam mit dem Tangente-Intendanten am Podium und erzählen … über ihre Projekte – ausgenommen Lia Quirina, die einige Sätze zum Thema einbringt.
Das dauert ca. eine Stunde, bis eine überforderte Moderatorin Fragen aus dem Auditorium zulässt. Nach vier Fragen (nach einer Viertelstunde) ist Schluss.

Da tun sich dann doch einige Fragen abseits des Themas auf:
• Für wen war der Kulturdialog über die freie Szene ausgerichtet? Für LAMES, für Landeshauptstart? Für die Prominenz?
• Kann man von einem Diskurs sprechen, wenn nicht diskutiert wird?
• Warum wurde bei diesem heiklen Thema ein so kurzer Zeitrahmen gewählt und warum wurde dieser gleich von Beginn weg gesprengt, sodass kein Platz mehr für eine Diskussion blieb?
• Wer aus dem Auditorium will wissen, wie es um die Lieblingsprojekte der „Vortragenden “ steht?
• Zählt der Stadtchor zur freien Szene?
• Wo können die mindestens 50 anwesenden freien Kulturschaffenden denn nun ihre Wünsche, Anregungen, Beschwerden deponieren?
• War’s das jetzt für die „freien“?

Ich bezeichne die Veranstaltung nicht als „no event“ (ich glaube nicht an „no-events“), denn der erste Kulturdiskurs! hat eines mit Sicherheit bewirkt: Beim nächsten Treffen werden nur halb so viel Interessierte anwesend sein.

Zum Abschluss noch eine Frage: Warum legten die Organisatoren nicht gleich zu Beginn des Abends ein Bekenntnis ab, dass jede/r Anwesende während der Tangente auftreten oder ausstellen wird können? „Dort ist eine Liste, tragt’s euch mit Email und/oder Tel.-Nummer ein und gebt’s ein paar Wunschtermine an. Wir erstellen einen Spiel- bzw. Ausstellungsplan.“

Zum Interview mit Andi Fränzl, dem Organisator des „Kulturdialog!“

Erster Kulturdialog! am 5. April 2023 im Paradies der Fantasie

Die Tanzperformance von Katharina Holzweber, Agnes Smazinka und Bianca Anne Braunesberger mit Musik von Thomas Nagl alias reFelt war der Höhepunkt des Abends.

Werner Harauer
Folge mir
Letzte Artikel von Werner Harauer (Alle anzeigen)

0 LIKES

VERSCHENKE EIN LIKE
Du musst angemeldet sein, um den Artikel zu liken!

Schreib etwas dazu

Werner Harauer
Magister Phil. (Publizistik, Kunstgeschichte), City-Flyer Gründer (1997) und Herausgeber. Im Brotberuf Öffentlichkeitsarbeiter, Journalist und Grafiker, Vinyljunkie seit der Punk und Disco-Ära. Workaholic auf der Suche nach dem perfekten Popsong.
Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #31864 Likes: 1
      Werner
      Verwalter
        14 Likes

        Wenn dir der Eintrag „Kulturmonolog“ von werner gefallen hat, gib ihm ein „Like“. Wenn du mehr über den Autor erfahren willst, so klicke auf sein Profil. Wenn du etwas ergänzen willst, LOG DICH EIN und schreib einen Kommentar.

      • #31914 Likes: 0
        Joerg
        Teilnehmer

          Ich seh das ganz ähnlich. Da ich bei der Vorstellung der Tangente letztes Jahr im Sonnenpark bereits Monologe der Podiumsprominenz erlebt hab, bleib ich solchen Formaten nun fern. Schade halt.

          Alles Liebe, Jörg Eigenbauer

        • #31976 Likes: 0
          Werner
          Verwalter
            14 Likes

            Verstehe ich, ich halte es ähnlich.
            Für jemanden, der an der Chose wirklich Interesse zeigt, ist das Fernbleiben halt auch keine Lösung.

        Ansicht von 2 Antwort-Themen
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.