Neun international bekannte Künstlerinnen und Künstler und Mitglieder des Wiener Künstlerhauses präsentieren ihre Werke von 11.-26. November jeweils Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr in der Kunstwerkstatt Tulln.
Die vielfältige Bandbreite an Kunstwerken reicht von naturalistischen bis zu abstrakten Positionen. Wobei häufig Bezüge zu aktuellen Themenbereichen der Politik, Umwelt und Gesellschaft hergestellt werden.
Eine zentrale Stellung der Ausstellung nehmen die Arbeiten von Wojtek Krzywoblocki ein. Er gilt als Vertreter der neo-konstruktivistisch geprägten Konzeptkunst in Polen. Der 1985 nach Österreich emigrierte Krzywoblocki, war nach der Wende als Professor für Siebdruck an der Kunstakademie in Krakau tätig. Seine Werke sind in einigen der wichtigsten Sammlungen vertreten. Etwa im Museum of Modern Art in New York und in der Tate Gallery in London. In seinen in Tulln ausgestellten Werken bringt er lineare Strukturen zum Vibrieren. Dies gelingt ihm durch eine ausgeklügelte Bearbeitung von fotographischen Vorlagen. Vielfach wird ihm auch die Erzeugung „graphischer Klänge“ attestiert.
Mitwirkende Künstler*innen: Prof. Wojtek Krzywoblocki, Irina Michelle, Elli Schnitzer, Ulli Pulker, Monika Kainrath, Hans Bussmann, Karin Binder, Gerti Hopf und Gisela Reimer.
Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten:
Vom 11. bis 26. November 2023, jeweils Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt.
Im Bild: Werk von Wojtek Krzywoblocki © Jürgen Mück
- Kulturpreisverleihung 2023 im Festspielhaus St. Pölten - 14. November 2023
- Songwriting Call - 14. November 2023
- Kunstwerkstatt Tulln zeigt Druckgrafiken von Wojtek Krzywoblocki - 13. November 2023
City-Flyer – die Stadt bei Tag und Nacht › Foren › Kunstwerkstatt Tulln zeigt Druckgrafiken von Wojtek Krzywoblocki