Landestheater Niederösterreich

Blick zur Bühne Landestheater Niederösterreich

Landestheater Niederösterreich

 
Das Landestheater Niederösterreich bietet mit seinen Eigenproduktionen und internationalen Gastspielen engagiertes, spannendes und unterhaltendes Sprechtheater in beiden Spielstätten, dem Großen Haus sowie der Theaterwerkstatt.
Der Schwerpunkt ist vielseitig und liegt auf Klassikerpflege, Komödie, Konversationsstücken und Boulevard.
 
Zusätzlich geben Einladungen und Koproduktionen dem Haus im internationalen Kontext einen besonderen Stellenwert in der Theaterlandschaft.
Das Theater ist weit über die Landesgrenzen als Plattform für junge Theaterautoren in Niederösterreich bekannt.
 
Um auch beim Nachwuchs Lust auf Theater zu wecken, wird mit Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur unkonventionelles, spannendes und poetisches Theater angeboten.
 

Abo- und Kartenvorverkauf

niederösterreich kultur karten
Rathausplatz 19
3100 St. Pölten
T 02742 90 80 80 600
F 02742 90 80 83
E-Mail
Abendkassa: 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
 
Nähere Informationen zur Anreise und zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
 

Kommende Veranstaltungen:

 

Dez 2 um 13:00 – 14:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: Der heilige Nikolaus bereitet sich gerade auf seinen alljährlichen Ausflug zur Erde vor, als der Wind seine Bischofsmütze davonträgt. Nikolaus ist entsetzt: Ohne Mütze wird ihn kein Kind erkennen. Also macht er sich[...]
Dez 2 um 19:30 – 21:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: In Horváths „Volksstück“ fliegt ein Zeppelin am wolkenlosen, blauen Himmel, er ist ein Symbol des Fortschritts und der grenzenlos weiten Welt. Darunter, in München, wird das Oktoberfest gefeiert. Während dort ausgelassene Fröhlichkeit und[...]
Dez 9 um 13:00 – 14:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Als das Sams zu seinem[...]
Dez 9 um 16:00 – 18:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: In einer Fassung von Anita Buchart und Julia Engelmayer „Die ganze Wahrheit wird von allen Beteiligten gemeinsam gewusst. Deshalb kriegt man sie nachher nie mehr richtig zusammen. Denn von jenen, die ein Stück[...]
Dez 12 um 10:30 – 12:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: In Horváths „Volksstück“ fliegt ein Zeppelin am wolkenlosen, blauen Himmel, er ist ein Symbol des Fortschritts und der grenzenlos weiten Welt. Darunter, in München, wird das Oktoberfest gefeiert. Während dort ausgelassene Fröhlichkeit und[...]
Dez 12 um 16:00 – 17:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: In Horváths „Volksstück“ fliegt ein Zeppelin am wolkenlosen, blauen Himmel, er ist ein Symbol des Fortschritts und der grenzenlos weiten Welt. Darunter, in München, wird das Oktoberfest gefeiert. Während dort ausgelassene Fröhlichkeit und[...]
Dez 12 um 19:30 – 20:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: Christiane von Poelnitz und Jens Harzer lesen „Wir haben es nicht gut gemacht“ Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann – gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und „Coverstar“ des Spiegels – bringt gerade das Hörspiel[...]
Dez 13 um 19:30 – 21:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: Alceste ist in die junge Witwe Célimène verliebt. Célimène ist lebenslustig, gesellig und liebt Partys. Alceste dagegen ist ein Einzelgänger, mag seine Mitmenschen nicht und ist lieber allein. Célimènes Freunde sind ihm zu[...]
Dez 21 um 16:00 – 18:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Dez 21 um 19:30 – 21:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Dez 22 um 10:30 – 12:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Dez 31 um 16:00 – 17:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: Alceste ist in die junge Witwe Célimène verliebt. Célimène ist lebenslustig, gesellig und liebt Partys. Alceste dagegen ist ein Einzelgänger, mag seine Mitmenschen nicht und ist lieber allein. Célimènes Freunde sind ihm zu[...]
Dez 31 um 20:00 – 21:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: Alceste ist in die junge Witwe Célimène verliebt. Célimène ist lebenslustig, gesellig und liebt Partys. Alceste dagegen ist ein Einzelgänger, mag seine Mitmenschen nicht und ist lieber allein. Célimènes Freunde sind ihm zu[...]
Jan 12 um 16:00 – 18:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Jan 12 um 19:30 – 21:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Jan 13 um 19:30 – 21:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: Alceste ist in die junge Witwe Célimène verliebt. Célimène ist lebenslustig, gesellig und liebt Partys. Alceste dagegen ist ein Einzelgänger, mag seine Mitmenschen nicht und ist lieber allein. Célimènes Freunde sind ihm zu[...]
Jan 18 um 19:30 – 21:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: In Horváths „Volksstück“ fliegt ein Zeppelin am wolkenlosen, blauen Himmel, er ist ein Symbol des Fortschritts und der grenzenlos weiten Welt. Darunter, in München, wird das Oktoberfest gefeiert. Während dort ausgelassene Fröhlichkeit und[...]
Feb 10 um 16:00 – 18:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Feb 14 um 16:00 – 18:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Feb 14 um 19:30 – 21:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Mrz 2 um 16:00 – 18:00 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Mrz 2 um 19:30 – 21:30 Landestheater NÖ
LANDESTHEATER NÖ: „Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das jüdische Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer Mutter in die USA auszuwandern und die Freiheitsstatue zu sehen. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem[...]
Mai 4 um 15:00 – 17:00 ehem. Synagoge
EHEM. SYNAGOGE: Ausgehend von der ehemaligen Synagoge in St. Pölten besuchen wir Häuser und Plätze. Durch die von Bettina Kerl gelesenen Originaltexte wie Briefe und Tagebucheinträge werden die Stationen zu Schauplätzen der tatkräftigen Gemeinde und[...]
Mai 25 um 15:00 – 17:00 ehem. Synagoge
EHEM. SYNAGOGE: Ausgehend von der ehemaligen Synagoge in St. Pölten besuchen wir Häuser und Plätze. Durch die von Bettina Kerl gelesenen Originaltexte wie Briefe und Tagebucheinträge werden die Stationen zu Schauplätzen der tatkräftigen Gemeinde und[...]

Contact Landestheater Niederösterreich now...

Logo Landestheater Niederösterreich
  • 02742-90 80 60 660
  • 02742-908060-95
  • Rathausplatz 11, St. Pölten, Niederösterreich, 3100, Österreich