Als Sänger von Faust a.d.D. vor gut 25 Jahren dachte Markus Sis sicher nicht daran jemals zu rappen. Eine Zeit lang sah es überhaupt so aus, als hätte er mit der Musik gebrochen. In den letzten Jahren allerdings steigerte sich sein musikalischer Output mehr und mehr, bis zum bisherigen Höhepunkt Anfang des Jahres mit zwei Singles und einer EP.
Mit der am 1. März erscheinenden EP „Nucleus Affairs“, die er mit seiner Studioband im Rooftop-Room in Prinzersdorf einspielte, hat sich Markus Sis einen Herzenswunsch erfüllt: der Welt „soulige“ Rocknummern zu schenken.
Mit Johannes Maria Knoll (guit, b), Matthias Dockner (guit), Marcus Schleifer (b), Christian Lotter (keys) und Martin Nemec (dr) hat Markus eine Band mit jahrzehntelanger Erfahrung zusammengestellt, die die Eigenkompositionen rasch und präzise umsetzen konnte. „Zwei Songs brachte ‘Knolli’ fertig ins Studio, wir brauchten nur mehr den Gesang einsingen und die Drums aktualisieren. Die anderen drei Songs komponierten wir im Studio“, schildert Markus die Entstehungsgeschichte der EP.
Gestern elektroakustische Wärme, heute gerappter Grant, morgen beseelte Rocknummern
Momentan hat Markus Sis einen Lauf. Allein im letzten Monat war er an zwei Singleveröffentlichungen beteiligt. Der Song „Ringlschpü“ wurde von AE Till produziert und Markus rappt eine skurrile Geschichte über eine Reise nach seinem Sehnsuchtsort Wien dazu. Für die zweite Single holte sich das Duo, das unter dem Namen NUUN firmiert, Akal aka Andreas Filzwieser als Gastrapper, der in „Einebeisser“, so der Titel, über korrupte Politiker herzieht. Man könnte meinen, er sei auf den Rap gekommen, wäre da nicht die EP „Nucleus Affairs“.
Interview und Text: Werner Harauer
Foto: Gerald Weixelbaum, z.V.g.
City-Flyer: Alle LeserInnen werden dich noch nicht kennen. Darum bitte ich, dich kurz vorzustellen und deine wichtigsten musikalischen Stationen aufzuzählen.
Markus Sis:
1994-1989 Wiener Sängerknaben (Klavierunterricht)
1989-1991 BORG St.Pölten (Borgchor & Borgband)
1992 FIMA
1994-1999 FAUST a.d.D. (siehe auch CF-Interview mit Markus Sis über die Band Faust a.d.D.)
1996-1998 TUFF STUFF
Pause bis 2009
ab 2009 Sisnation
2013 Behind The Moon (Börni_K)
ab 2018 diverse NUUN-Songs
ab 2022 Duo Funk Explotion
CF: Hast du dich nach der Auflösung von Faust a.d.D. vom Musikbiz für lange Zeit zurückgezogen? Zumindest habe ich nichts mitbekommen, dass du musikalisch produktiv gewesen wärst.
Markus: Ja, mir gings gesundheitlich nicht gut.
CF: In den letzten Jahren bist du wieder sehr aktiv. Allein im letzten Monat hast du zwei Singles veröffentlicht und dieser Tage erscheint die EP „Nucleus Affairs“. Sind die Songs alle neu? Oder hast du erst jetzt Zeit gefunden sie zu veröffentlichen?
Markus: Sind neue Songs mit alten Texten.
CF: Der Song „Ringlschpü“ wurde von AE Till produziert und erscheint unter dem Bandnamen NUUN. Besteht das Projekt NUUN aus AE Till und dir?
Markus: Ja, Nuun ist Andreas E. Till und ich. Manchmal sind auch Gastsänger/innen dabei. Wie zum Beispiel Gudrun Rubini aus Linz oder Andreas „Akal“ Filzwieser aus Kilb.
CF: Wer hat den Text geschrieben, den du rappst?
Markus: Text und Musik sind von AE Till, Akal und mir.
CF: Du beschreibst den Song als „Sinnesreise“ nach Wien, im Video zum Song bist du aber tatsächlich in Wien …
Markus: Sinnesreise deshalb, weil es ein imaginärer Plan an einem Tag im Jänner war.
CF: Ist Wien dein Sehnsuchtsort? Oder jener Ort, an dem du dich ab und an so richtig gehen lassen kannst ?
Markus: Ich steh auf Wien. Da kann man gute Partys feiern. Ich war fünf Jahre im Internat der Wiener Sängerknaben im Augartenpalais. Wien hat eine tolle Musikszene und dort spielen macht auch Spass. Übrigens: Am Donnerstag, den 30.3.2023 spielen Funk Explotion live @ Tunnel Vienna.
CF: Die kurz darauf folgende Single „Einebeisser“ ist eine Kooperation mit Akal. Worum geht es in dem Song?
Markus: In dem Song geht um die Korruptheit einiger Politiker. Sie beherschen das System und machen eigentlich fürs Volk. Heisst natürlich nicht, dass ich Blauwähler bin, Grün ist die Farbe der Hoffnung. Yeah !!
CF: Hast du mit Akal schon früher zusammengearbeitet?
Markus: Nein, aber ich finfs toll wie er rappt und seine coolen Lyrics zu unseren Songs einfließen last. Respect !!!
CF: “Einebeisser“ ist ebenfalls Rap. Das du das Metier gewechselt?
Markus: Nein, die EP „Nucleus Affairs“ ist rock-soulig. Seid gespannt !
CF: Die EP „Nucleus Affairs“ von Markus Sis & Band erscheint am 1. März. Wer spielt in deiner Band?
Markus: Vocals: meinereiner
Guitar: Johannes Maria Knoll | Matthias Dockner
Bass: Marcus Schleifer | Johannes Maria Knoll
Keyboards: Christian Lotter
Drums: Martin Nemec
CF: Du hattest am 28. Jänner einen Gig im Freiraum. Wurden da schon Nummern aus der EP live gespielt?
Markus: Nein, da bin ich mit Sisnation und einem ganz anderen Set aufgetreten. Sisnation ist eine Liveband und Nucleus Affairs ist ein reines Studioprojekt.
CF: Vor Heftabgabe waren die fünf Songs der EP noch nicht freigegeben. Hilf mir und den LeserInnen auf die Sprünge: Singst du, oder rappst du? Ist Markus Sis & Band eine Rockband?
Markus: Ich nutze meine Stimme und die EP ist rockig-soulig. Lasst euch überraschen.
CF: Wer hat die Songs komponiert? Wer schrieb die Texte? Oder sind die Songs alle Coverversionen?
Markus: Keine Coverversionen nur Eigenes. Die Songs komponierten wir im Studio in Prinzersdorf www.rooftoproom.com. Zwei Songs kamen vom Knolli fertig ins Studio und wir brauchten nurmehr Gesang einsingen und Drums aktualisieren. Texte sind viermal von mir und einmal von Franz Stöckl.
CF: Vielen Dank für das Interview.
Siehe auch CF-Interview mit Markus Sis über die Band Faust a.d.D.
Video zum Song „Soul Rebel“ aus der EP „Nucleus Affairs“:
- Tagesteller 12.6.23 BILLA Marktküche - 8. Juni 2023
- Tagesteller 13.6.23, BILLA Marktküche - 7. Juni 2023
- Tagesteller 14.6.23, BILLA Marktküche - 7. Juni 2023
City-Flyer – die Stadt bei Tag und Nacht › Foren › Markus Sis: In jeder Ecke zuhause