• E-Zine
    • Kolumne
    • WhatsUp
      • Charts
      • Blickfang
      • Podcast
    • Steno
    • Partyzone
    • Galerien
    • Tonträger
    • Filme
    • Buch
  • MY-ZINE
    • Posts einreichen / lesen
    • Mein Profil
    • Meine Beiträge
    • Nutzersuche
    • Login
    • Registrierung
    • Passwort vergessen
  • Termine
    • Termine-Tipps
    • Terminauswahl
      • Wochenmenüs (beta)
      • Online
      • Musik
      • Literatur
      • Darstellende Kunst
      • Ausstellungen
      • alle anderen
  • Locations
    • Gastgartentour
    • Bezirk Amstetten
    • Bezirk Krems
    • Bezirk Lilienfeld
    • Bezirk Melk
    • Bezirk St. Pölten
    • Bezirk Scheibbs
    • Bezirk Tulln
    • Bezirk Waidhofen/Ybbs
    • Wien
  • Gewinnspiel
  • Druckausgaben
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
directory_listings
foogallery
contestfriend
ai1ec_event
facebook
instagram
Youtube
Twitter

Meine Beiträge

Bitte einloggen! Du wirst umgeleitet.

Passwort vergessen?

Hinweis: Es sieht so aus, als ob JavaScript in deinem Browser deaktiviert ist. Einige Elemente dieses Formulars benötigen JavaScript, um richtig zu funktionieren. Wenn du Probleme beim Absenden des Formulars hast, versuche, JavaScript kurzzeitig zu aktivieren und erneut abzusenden. Die JavaScript-Einstellungen findest du in der Regel in den Browser-Einstellungen oder im Menü des Browser-Entwicklers.

Wechsle zum E-ZINE

Kolumne

  • Metaversum

    Das Metaversum wird als nächstes großes Ding gefeiert. Es geht darum, einen Teil unseres realen Lebens in einer von uns gestalteten digitalen Lebenswelt zu verbringen. Als Vorläufer dieser virtuellen Realität, die das echte Leben ersetzen soll, gilt die Plattform „Second Life“ . Der Musikproduzent Heinrich Mader ist dort als virtueller DJ fast von Beginn weg dabei. WEITERLESEN

    von Werner Harauer

Gewinnspiele

  • Freikarten und Sachpreise zu gewinnen

    Der City-Flyer verlost laufend Freikarten für angesagte Veranstaltungen und Sachpreise von Künstlern. Du musst eingeloggt / registriert sein, um an den Gewinnspielen teilzunehmen.

    Einloggen / Registrieren

Whats Up?

  • Perpetuum: Der Vorname, der die Party crasht

    theater-perpetuum-der-vorname -c-susanne-steigenbergerAm Freitag, den 3. März 2023 feierte Theater Perpetuum die Premiere der Komödie „Der Vorname“. Das Kammerspiel zeichnet sich durch hitzige Wortgefechte und unerwartete Pointen aus. -mehr-

  • Markus Sis mit neuer EP: In jeder Ecke zuhause

    Markus Sis während seines Auftritts am 28. Jänner im Freiraum Foto: Gerald Weixelbaum, z.V.g.Momentan hat Markus Sis einen Lauf. Allein im letzten Monat war er an zwei Single-Veröffentlichungen beteiligt und hat mit seiner Studioband die EP „Nucleus Affairs“ released. -mehr-

  • More Than Friends – Gemeinsam besser dran

    Das Musikerkollektiv More Than Friends Foto: Mario Wallner @mlvin.jpg, z.V.g.Die Zusammenarbeit, welche sich bei Malvin, NIXISFIX und Liv in den letzten Jahren bewährt hat, soll mit der Sängerin Sanna und mit neuem Namen intensiviert werden. -mehr-

  • Perpetuum’s Der Vorname: Freunde am Prüfstand

    Fritz Humer, Gerhard Egger, Martin und Daniela Freudenthaler in „Der Vorname“ Foto: Susanne Steigenberger z.V.g.Theater Perpetuum führt die scharfzüngige Komödie „Der Vorname“ ab dem 3. März im ehemaligen Forumkino auf. Das Ensemble gibt einige Antworten vor der Premiere. -mehr-

Stenogramm

  • Ecstatic Dance feat. Dunkelbunt: 5 Jahre in ekstatischer Bewegung

    Dunkelbunt, Foto privatAm 12. Februar feiert die Veranstaltungsreihe Ecstatic Dance im Haus der Begegnung ihren 5. Geburtstag. Mastermind Jörg Eigenbauer holt zu diesem Anlass den Wiener Szene-DJ Dunkelbunt ins Haus. -mehr-

  • Werke von Sabine Burger im NV Center

    Sabine BurgerUngewöhnlich, anders, spannend - ART Sabine Burger zeigt aktuell ihre Arbeiten in den NV Center Galerien.

  • Verlängerter Nachmittag

    Am 3. Juli 2021 findet von 15-22 Uhr im Sonnenpark wieder ein LAMES Clubnachmittag bzw. eine Clubnacht statt! DJanes und… -mehr-

  • Die Musik zum Sonntag!

    21-07-23-musik-stp-festivalMusik.stp hat eine Playlist als Vorgeschmack zum musik.stp Festival am 23. Juli für uns zusammengestellt. Hier gehts zur Spotify-Playlist Infos… -mehr-

Tonträger

  • Flo Knixx & Z-Ko – Heavy On The Grind

    22-06-print-cd-cover-flo-knixx-heavy-on-the-grindÜber den Zeitlupen-Beat von Flo Knixx rappen er und Z-Ko abwechselnd mit Bass-Stimme auf die denkbar chilligste Art ins Mikro, so als hätte Soul-Crooner Barry White auf Rap umgesattelt. Der Text handelt allerdings nicht von der Liebe. -mehr-

  • hEIN! – Wir sind

    hein-wir-sind-webhEIN! ist die virtuelle Kunstfigur, die sich Produzent, Komponist und DJ Heinrich Mader auf „Second Life“ zugelegt hat. Neuerdings schickt… -mehr-

  • Die City-Flyer Jahreswertung von 2021

    Claudia und Jürgen haben für euch ihre persönlichen Highlights von 2021 aus den Bereichen FILM, MUSIK und LITERATUR zusammen gefasst. Aufgrund der Covid-Lockdowns entfällt die Kategorie Konzerte. -mehr-

Filme

  • Matrix Resurrections

    Matrix Resurrections-c-warner-bros.Während die zweite und dritte Matrix-Folge zu vergessen sind, halten viele den ersten Teil für den besten Film der 90er Jahre. Wieweit haben die Hauptfiguren Neo und Trinity 18 Jahre nach dem bislang letzten Matrix-Teil noch Relevanz? -mehr-

  • Die City-Flyer Jahreswertung von 2021

    Claudia und Jürgen haben für euch ihre persönlichen Highlights von 2021 aus den Bereichen FILM, MUSIK und LITERATUR zusammen gefasst. Aufgrund der Covid-Lockdowns entfällt die Kategorie Konzerte. -mehr-

  • Aretha Franklin: Respect

    Aretha Franklin: Respect © Metro Goldwyn MayerMit ihrem Song „Respect“ wurde Aretha Franklin (Jennifer Hudson) zur Ikone der afro-amerikanischen Bürgerrechts und Frauenbewegung. Nun kommt ihre faszinierende Lebensgeschichte auf die Kinoleinwand. -mehr-

Bücher

  • Bret Easton Ellis – The Shards

    Cover-klein-Bret-Easton-Ellis-The-ShardsNach 13 Jahren ist nun endlich wieder ein neuer Roman des US-Amerikaners Bret Easton Ellis erschienen. Weltberühmt vor allem durch sein Buch "American Psycho", das aufgrund von exzesshaften Drogen- und Sexszenen bei der Erscheinung einen großen Skandal auslöste. WEITERLESEN

  • Milena Michiko Flašar: Oben Erde, unten Himmel

    Eine berührende Geschichte über Einsamkeit, Tod und Herrn Sakai, der mit seinem Team Leichenfundorte reinigt. Ein weiteres großes, feinfühliges Werk der in St. Pölten geborenen Schriftstellerin. WEITERLESEN

  • Raphaela Edelbauer – Die Inkommensurablen

    Ein Tiroler Pferdeknecht findet in Wien zwei Gefährten und begibt sich mit ihnen auf einen abenteuerlichen 24-Stunden Trip durch das kriegseuphorische Wien des Jahres 1914. WEITERLESEN

Playlist Bubikocho

InterpretSongJahrYoutube
01.Al WillsonThe Snake1974 Link
02.Gloria JonesTainted Love1965 Link
03.R. Dean TaylorThere’s A Ghost In My House1974 Link
04.Toots and the Maytals54-46 Was My Numberunknown Link
05.Laurel AitkenSally Brown1989 Link
06.The PigletsJohnny Reggae1971 Link
07.Depeche ModeJust Can’t Get Enough1981 Link
08.Joy DivisionLove will Tear us Apart1980 Link
09.New OrderBlue Monday1983 Link
zur Spotify-Playlist

Podcast: BlackXplosion Hot`n`Spice Summermix (externe URL)

Blickfang

Szenewirt Walter Göbel (Mitte) und die ehemalige Metalband Trashcanned performen im Undergroud „Das letzte Abendmahl“. Was verbindet ihr mit dem Foto? Schenkt ihm ein Kommentar!

Foto: Karl Stadler, z.V.g.

Lost Place in der Nähe von Fürstenfeld, © Patrick Staudinger
 

„Als das Gebäude von der Mehrheitsgesellschaft nicht mehr gebraucht wurde, übernahmen die Sprayer. Jetzt übernimmt die Natur.
Die Aufnahme entstand im Oktober 2017 an einem Lost Place in der Nähe von Fürstenfeld, nachdem ich die Kamera gerade erst zwei Wochen im Einsatz hatte“, Patrick Staudinger.
Was verbindet ihr mit dem Foto? Schenkt ihm ein Kommentar!

Foto: Patrick Staudinger, z.V.g.

Film Still aus dem neuen Musikvideo "Play Pretend" von Sinikka Monte, © Martino Le
 

Die neue Single „Play Pretend“ von Sinikka Monte ist am Freitag, den 19. Juni erschienen. Das Video zum Song wurde im Schloss Haggenberg in Szene gesetzt. Sinikka inszeniert sich als Prinzessin auf der Erbse.
Wie findet ihr das Foto? Schenkt Sinikka ein Kommentar!

Foto: Martino Le, z.V.g.


 

Die am 13. April 1945 im Hammerpark erschossenen Teilnehmer*innen der Widerstandsgruppe Kirchl-Trauttmansdorff würden sich über dieses Foto freuen: die Jungs können skaten und müssen nicht marschieren.
Die Aufnahme von Markus Fanninger entstand im Sommer 2016 beim Mahnmal zu Ehren der 13 hingerichteten Widerstandskämpfer*innen im Hammerpark. Sie zeigt Marco Helm beim „Kickflip To Fakie“ im Inneren der von Bildhauer Hans Kupelwieser gestalteten Hohlkugel. Wie findet ihr das Foto? Wie findet ihr den „Kickflip To Fakie“? Schenkt Markus und Marco einen Kommentar!

Foto: Markus Fannninger, z.V.g.

 

STEP IN THE ARENA: James Illusion während einer Fotosession in der ehemaligen Tennisarena bei der Landessportschule.
Auf der Suche nach coolen Plätzen fuhren Antonio Detex und er durch St. Pölten, bis sie auf die mittlerweile leer stehende Tennisarena stießen. Die Tribünen bietet den perfekten Hintergrund für das von Detex in Szene gesetzte Promo-Foto.
Vielleicht legt Illusion ja bald in der Arena vor tausenden Leuten auf?

Nächster Termin mit James Illusion:
Sa, 29.8. ab 16 Uhr: House am See – CLOSING 2020, Ratzersdorfer See

Radiotipp:
Mo, 31.8., 21 Uhr: Electronic timetrip w/ James Illusion, Campus & Cityradio St. Pölten.

Wie findet ihr das Foto? Schenkt James und Antonio einen Kommentar!

Foto: Antonio Detex, z.V.g.

 

DISCO UNTER BRÜCKEN: Was macht der stp-Untergrund wenn die Clubs geschlossen haben? Er tanzt im Freien.
„Disco unter Brücken“ nennt sich die Veranstaltungsreihe. Das Foto stammt von Donnerstag, den 11.3.21 und wurde unter der Brücke beim Bootshaus geschossen. Foto: privat

Wie findet ihr das Foto? Schenkt ihm einen Kommentar!


 

WARTEN AUF GODOT? NICHT GANZ! Dampf ablassen zur Musik geht im Moment nicht. Bastian Besenbeck (ex-The Invisible) und Paul Buche (The Zsa Zsa Gabor’s) haben zum Glück vielseitige Interessen. Weil die Kultur und das Musikerleben still stehen, nützen die Beiden jeden Sonnenstrahl während des launischen Aprilwetters, um ihrer Skater-Leidenschaft nachzukommen.
Adrian Olbrich gelang der Schnappschuss während einer Pause kurz vor dem nächsten Stunt.

Foto: Adrian Olbrich, z.V.g.

Wie findet ihr das Foto? Schenkt den Dreien einen Kommentar!


Copyright 2023 | MH Newsdesk lite von MH Themes

Powered by Ultimate Auction
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um euch ein optimales Service bieten zu können.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Return To Top
  • City-Flyer – die Stadt bei Tag und Nacht
  • Terminauswahl
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Werben auf city-flyer.at
1997-2023 City-Flyer
werner.harauer@lokalsport.info
Homepage der Landeshauptstadt St. Pölten