Die Nobelpreisträgerin nimmt die Leserschaft mit auf ein phantastisches Abenteuer in die Unterwelt und erzählt ihre Version des 4000 Jahre alten sumerischen Inanna-Mythos.
Anna In oder auch Inanna, die Göttin der Fruchtbarkeit und des Krieges, folgt dem Ruf ihrer Zwillingsschwester, der Göttin des Todes, in die Katakomben der Unterwelt und kehrt wie so viele vor ihr, nicht wieder zurück. Diese dunkle Götterschwester, die ihre ehemaligen Liebhaber in Bernstein konserviert, gilt es zu meiden. Umgeben ist sie von ihrem Torwächter Neti, dem arg die Knochen schmerzen und einer düsteren Schar genetisch veränderter Tiere.
Nachdem die Dienerin von Anna In, genannt Nina Šubur oder „Ich-Jede“, mitsamt (durch die Berührung Anna Ins) lebendig gewordenen Koffer drei Tage vergeblich vor dem Höllentor auf die Rückkehr der Göttin wartet, beschließt sie, Hilfe zu holen.
„Ich-Jede“ macht sich auf den mühevollen Weg weit hinauf zu den drei Göttervätern um sie zu bitten, sie mögen ihre Tochter retten. Diese sind jedoch zu sehr mit sich selbst beschäftigt und zeigen kein Interesse daran, die rebellische Tochter zurück zu holen. Über weitere erfolglose Zwischenstationen (wie dem Gärtner und seinen in der Luft installierten Gartenplattformen; er ist die große Liebe von Anna In) findet sie den Weg zur Göttermutter.
Diese lebt fernab der Zivilisation und baut in riesigen Gewächshäusern nicht nur Gemüse, sondern auch Menschenpflänzchen an. Nina Šubur bekommt von der alten Frau ihre Kiepe und eine Botschaft, die sie den Göttervätern überbringen soll. Nun gelingt es endlich, die alten Rauschebärte zu überzeugen. Um die Tochter zu retten, erschaffen sie etwas besonders Spezielles, das mehr kann, als es auf den ersten Blick scheint.
Die 2007 erstmals auf Deutsch veröffentlichte und nun neu übersetzte Geschichte ist ein aufregender und fantasievoller Trip mit allerlei wunderlichen Wesen und einer bildhaften Sprache. Dieses anspruchsvolle Abenteuer sollte in keiner Büchersammlung fehlen!
Man darf sich schon jetzt auf den neuen, von Olga Tokarczuk im Juni auf Polnisch erschienenen, Roman freuen, der aktuell noch nicht auf Deutsch erhältlich ist.
Olga Tokarczuk – Anna In.
Eine Reise zu den Katakomben der Welt
Roman | Kampa, 2022
187 Seiten | € 22,60
- Raphaela Edelbauer – Die Inkommensurablen - 2. Februar 2023
- BlackXplosion | Mo., 06.02.23, 21 Uhr - 1. Februar 2023
- Anne Serre – Im Herzen eines goldenen Sommers - 11. Januar 2023
City-Flyer – die Stadt bei Tag und Nacht › Foren › Olga Tokarczuk – Anna In