Claudia Zawadil feiert ihr 10-jähriges Jubiläum auf Campus & City Radio 94.4. Musik zwischen Soul, Funk, Disco und Jazz, … Hauptsache die Scheiben sind brillant und die MusikerInnen meist schwarz.
„Meine Sendung BlackXplosion beschäftigt sich primär mit Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco aus den 60er, 70er und frühen 80er Jahren“, sagt Claudia Zawadil alias Miss Marple über ihre Sendung „BlackXplosion“ auf Campus & City Radio 94.4, die diesen April 10 Jahre Jubiläum feiert, „es gibt aber immer wieder auch Old School Hip Hop oder early House Music zu hören – oder auch aktuelle Songs.“ Wir baten sie zum ausführlichen Interview.
City-Flyer: Was sind deine Highlights aus 10 Jahren Radio-Macherei?
Claudia Zawadil: Dass freie Radios aus anderen Bundesländern meine Sendung übernommen haben (Radio Proton und Radio OP), die Torte im bXp-Styling, die mir zur 150. Sendung von meinen Radio-KollegInnen überreicht wurde – und mein Studiogast, der Musiker Christoph Richter, der früher in einer Band mit dem Namen „Funkfurter“ spielte. Und: die zwei Sendungen abseits der bXp, die ich mit meinen Kollegen Andreas und Wolfgang gemeinsam gemacht habe.
C-F: Ist es sehr aufwändig, eine Sendung vorzubereiten bzw. zu machen?
CZ: Die Vorbereitung ist immer etwas zeitintensiv, manchmal mehr, manchmal weniger. Je nachdem, ob ich eine Sendung vorbereite, bei der ich hauptsächlich Songs oder Musiker präsentiere, die ich noch nie gespielt habe oder ob ich mich aus meinem Archiv bediene. Es gibt Musiker, zu denen findet man schnell viele Infos, bei anderen muss man schon länger suchen.
C-F: Was war bis jetzt das schönste HörerInnen-Feedback?
CZ: Ich freue mich über jedes Feedback – über das von Leuten, die ich nicht persönlich kenne und die mich spontan darauf ansprechen, aber fast noch mehr.
C-F: Wer kann sich eigentlich beim Campus & City Radio 94.4 als Radiomacher bewerben?
CZ: Jede(r) mit Motivation und gutem Konzept! Daher ja auch der Name des Senders: „Campus“ steht für die Studierenden und „City“ für die BewohnerInnen unserer Landeshauptstadt.
C-F: Ist es nicht eher selten, dass jemand eine Sendung so lange konstant macht, wie du die BlackXplosion?
CZ: Eine ebenfalls sehr motivierte Radiomacherin war Hilde Starkl. Sie ging im Vorjahr in den „Ruhestand“ und war weniger lange aktiv, hatte aber verschiedene Sendungen. Das jemand zehn Jahre durchgehend on Air war, ist bisher noch nicht vorgekommen. Meine BlackXplosion ist daher die am längsten bestehende Sendung auf CR 94.4.
C-F: Und jetzt auf in die nächsten 10 Jahre? Was ist deine Motivation?
CZ: Eine Zeit lang mache ich meine BlackXplosion sicher noch. Da auch Bücher meine große Leidenschaft sind, könnte es sein, dass ich eine Sendung gestalte, um Literatur von Musikern oder über Musik und Vinyl-Lovers vorzustellen. Die größte Motivation dabei ist, doch noch rare Musikperlen zu finden – am besten auf einer nahezu unbespielten Vinyl-Single, die ich meinem Publikum präsentieren kann. Übrigens: Am 22. April feiert Lames „10 Jahre Record Store Day“. Bei der dazugehörigen Party im Sonnenpark stehen u.a. BTO Spider, Meltosh, Dr. Caruso und ich an den Turntables.
Weitere Infos zum Sender, der heuer 15 Jahre alt wird: www.cr944.at
BlackXplosion-Sendungen als Stream auf CBA zum Nachhören
Miss Marples BlackXplosion auf Facebook
- Falco – Coming Home - 24. März 2018
- The Dead Daisies – Burn it down - 24. März 2018
- Rammelhof – Ene Mene Mu - 24. März 2018
City-Flyer – die Stadt bei Tag und Nacht › Foren › Radio für Groove-Nerds: 10 Jahre BlackXplosion