Präsentation der StP Anthologie „ungebunden“
Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 wurde die Anthologie „ungebunden“ mit 50 literarischen Beiträgen aus und über St. Pölten im Stadtmuseum präsentiert.
Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 wurde die Anthologie „ungebunden“ mit 50 literarischen Beiträgen aus und über St. Pölten im Stadtmuseum präsentiert.
Am Abend vor dem Nationalfeiertag ging im STARTraum im Löwinnenhof die «fem*session» mit Topsy Turvy und Claire als Liveact über die Bühne. Ein Review plus Pics.
Von 24.-26.8.2023 fand das „Jazz im Hof“ Festival zum letzten Mal unter der Leitung von Caroline Berchotteau statt. On stage: Jelena Popržan Quartett und Gina Schwarz & Multiphonics 8.
REVIEW: Erst das Konzert am 13. Juli in der Freiluftarena des Cinema Paradiso rief mir wieder ins Bewusstsein, welche Macht das Wiener Duo Cari Cari auf der Bühne ist.
REVIEW/FOTOS: Mit Sophia Blenda und Oskar Haag standen die derzeit wohl angesagtesten österreichischen Artists auf der Bühne im Club 3. Der City-Flyer fotografierte bzw. schrieb mit.
Am Freitag, den 3. März 2023 feierte Theater Perpetuum die Premiere der Komödie „Der Vorname“. Das Kammerspiel zeichnet sich durch hitzige Wortgefechte und unerwartete Pointen aus.
FOTOS: Am 13. Oktober 2022 waren der Pop-Poet Oehl im Zuge seiner „Keine Blumen“-Tour und der Singer/Songwriter Doppelfinger live on stage im Club 3 des Cinema Paradiso.
Von 1.-7. August 2022 fand im Sonnenpark nach 2 Jahren Pause das Parque del Sol Festival statt. City-Flyer war am Samstagabend vor Ort und hat für euch einen Rundgang gemacht.
REVIEW: Vorausgesagte Skandale erweisen sich in der Regel als „Skandälchen“. Beim Stück „Kochen mit Elvis“, aufgeführt von Theater Perpetuum, verhält es sich nicht anders.
HISTORY: Einer Collage gleich ergeben die Eindrücke unserer Redakteure ein buntes Bild von einem fulminanten Fest – dem Melting Pot 2. Seneca hatte recht: auf rauhen Wegen zu den Sternen.
Kaiserwetter! Besser hätte es für das erste MUSIK.STP Festival nicht laufen können. Dort feierten an die 700 BesucherInnen die Auferstehung der jungen St. Pöltner Musikszene.
HISTORY: Die Wäsche in die Maschine, das Auto von den gröbsten Unreinheiten befreit und vollkommen unausgeschlafen … ein Sonntagnachmittag nach dem NUKE Festival 2008!
HISTORY: Im urigen Gasthaus Koll wurde das 20-jährige Jubiläum des Kultbeisls bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Zahlreiche Gäste kamen, um sich bei DORIS und LEO KOLL zu bedanken.
Weil Künstler Bernhard Tragut zurzeit auf der Schau „SIX APPEAL!“ im NÖDOK vertreten ist, ließ man ihn samt seiner Band Rucki Zucki Palmencombo am Donnerstag, den 30. Juli auch an die Gitarre.
HISTORY: Am Samstag, den 27. April 2002 feierte Walter Göbel neben dem 2-jährigen Jubiläum seines Lokals Underground gleich seinen 41. Geburtstag mit. Der Soul Club sorgte für die Live-Musik.
REVIEW/PICS: Im Schwarzen Raum (Sonnenpark) fand die Premiere des Stücks „Steilwand“ mit Tim Breyvogel statt, die anschließend in eine Lames-Clubnacht überging.
HISTORY: Mit der Rock’n’Roll Highschool #4 wurde das erste genehmigte Konzert seit dem Verbot im Cave veranstaltet. Use To Abuse, Raw Power und Exceed Excess rockten die Meute.
REVIEW: Greta und der Donald gemeinsam auf der Bühne? Ugly Fritz wiesen im restlos ausverkauften Frei.raum dem (Gut)menschlichen endlich die wahre Bedeutung zu.
REVIEW + PICS: Der City-Flyer besuchte am 12. Oktober den offiziellen „Takeover“-Start im Löwenhof, der mit zwei Live-Acts und der Vernissage „Brennholzverleih“ eröffnet wurde.
REVIEW + PICS: Meine ganz private Losung für das Höfefest 2019 lautete: weniger ist mehr! Was aber wählen, bei einem so dicht gedrängten Programm mit so vielen interessanten Künstlern?