Oehl & Doppelfinger im Cinema Paradiso
FOTOS: Am 13. Oktober 2022 waren der Pop-Poet Oehl im Zuge seiner „Keine Blumen“-Tour und der Singer/Songwriter Doppelfinger live on stage im Club 3 des Cinema Paradiso.
FOTOS: Am 13. Oktober 2022 waren der Pop-Poet Oehl im Zuge seiner „Keine Blumen“-Tour und der Singer/Songwriter Doppelfinger live on stage im Club 3 des Cinema Paradiso.
Von 1.-7. August 2022 fand im Sonnenpark nach 2 Jahren Pause das Parque del Sol Festival statt. City-Flyer war am Samstagabend vor Ort und hat für euch einen Rundgang gemacht.
REVIEW: Vorausgesagte Skandale erweisen sich in der Regel als „Skandälchen“. Beim Stück „Kochen mit Elvis“, aufgeführt von Theater Perpetuum, verhält es sich nicht anders.
HISTORY: Einer Collage gleich ergeben die Eindrücke unserer Redakteure ein buntes Bild von einem fulminanten Fest – dem Melting Pot 2. Seneca hatte recht: auf rauhen Wegen zu den Sternen.
Kaiserwetter! Besser hätte es für das erste MUSIK.STP Festival nicht laufen können. Dort feierten an die 700 BesucherInnen die Auferstehung der jungen St. Pöltner Musikszene.
HISTORY: Die Wäsche in die Maschine, das Auto von den gröbsten Unreinheiten befreit und vollkommen unausgeschlafen … ein Sonntagnachmittag nach dem NUKE Festival 2008!
HISTORY: Im urigen Gasthaus Koll wurde das 20-jährige Jubiläum des Kultbeisls bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Zahlreiche Gäste kamen, um sich bei DORIS und LEO KOLL zu bedanken.
Die gehypte Jungautorin Stefanie Sargnagel präsentierte dem Publikum im Vinzenz Pauli Textproben aus ihren Büchern „Binge Living“ und „Fitness“.
Weil Künstler Bernhard Tragut zurzeit auf der Schau „SIX APPEAL!“ im NÖDOK vertreten ist, ließ man ihn samt seiner Band Rucki Zucki Palmencombo am Donnerstag, den 30. Juli auch an die Gitarre.
HISTORY: Am Samstag, den 27. April 2002 feierte Walter Göbel neben dem 2-jährigen Jubiläum seines Lokals Underground gleich seinen 41. Geburtstag mit. Der Soul Club sorgte für die Live-Musik.
PARTYZONE: Die neue Eventreihe Lesestoff & Schnaps, veranstaltet von Marlies Eder und Hennes Beitl, ging am 7. Juni im Innenhof des Musikcafé Egon in die zweite Runde.
PARTYZONE: Die Wiener Analog-Techno-Band Elektro Guzzi präsentierte ihr neues Album und beeindruckte das St. Pöltner Publikum einmal mehr mit synchroner Präzision.
PARTYZONE: Premieren von Theater Perpetuum sind ein besonderes Ereignis. Am 10. März stand im ehemaligen Forumkino St.Pölten das Stück „Dreier“ erstmals am Spielplan.
In Zusammenarbeit mit LAMES und Freiluft und Kultur präsentierte Janina Koroschitz ihre Dokumentation „Free Art“. Dazu passend gab es Live Painting der Künstler DIOZ und Signor Gi.
PARTYZONE: Mit dem Donaufestival dürfen wir uns glücklich schätzen, ein international angesehenes Festival im Bereich visionärer Musik und Performance in der Nachbarschaft zu haben.
PARTYZONE: Viel Volk hat sich am 14. Juli anlässlich der von Freiluft und Kultur (fuk) und rusty kid organisierten Hip Hop Jamsession im Musikcafé Egon eingefunden.
PARTYZONE: Der Parque del Sol 2017 wurde am Samstag zum Treffpunkt des jungen St. Pölten. Wandl, Dorian Concept und viele weitere Künstler wussten zu überzeugen.
PARTYZONE: Das Landestheater NÖ lud am Samstag, den 16. September 2017 zu einem sehr gelungenen Theaterfest mit interessantem Programm für Jung & Alt bei freiem Eintritt.
PARTYZONE: Die Bühne im Hof organisierte mit “ hin & weg “ ein tolles Kleinkunst-Fest in der Linzer Straße mit viel Musik, Kabarett, Straßentheater und Comedy für die ganze Familie.
LitGes-Obfrau Eva Riebler-Übleis lud am 7. Dezember 2017 zur Präsentation der bereits 70. Ausgabe des Literatur-Magazins „etcetera“ ins Stadtmuseum ein.