Klangkasten feiert 25-jähriges Bestehen
Der 1998 gegründete Verein „Klangkasten“ feiert von 15. bis 17. Juni mit einem großen Bandaufgebot das 25-jährige Bestehen am Turnplatz in Kasten bei Böheimkirchen.
Der 1998 gegründete Verein „Klangkasten“ feiert von 15. bis 17. Juni mit einem großen Bandaufgebot das 25-jährige Bestehen am Turnplatz in Kasten bei Böheimkirchen.
July Fellner ist seit kurzem zweiter „Frontmann“ der Death Metal-Band Aeons Of Ashes. Sie wird in Zukunft gemeinsam mit Tim Sklenitzka die „Growls“ ins Mikro plärren. Ein Interview mit der Sängerin.
Von 8. bis 16. Juni ist der Sonnenpark wieder Schauplatz des „Kunstjam“. Eine Woche lang nützen junge Künstler*innen die Räumlichkeiten am Spratzerner Kirchenweg und erschaffen neue Werke.
Ex-Gastronom Valentin Kopatz hat eine Oase im ländlichen Raum geschaffen. Am 23. Juni lädt er erstmals zu einem großen „Kennenlern-Fest“ mit Bands und DJs in seinen Kunst&Kultur-Hof.
Das am 16. Juni erscheinende Album „Lightning Trails“ klingt wie ein angebrochener Frühlingstag mit all seinen Versprechen. Ein Interview mit Bandleader Tobias Hammermüller.
Das Tom Gomez Duo zeichnet sich durch musikalische Diversität und zweistimmigen Gesang – mal auf Englisch, mal in Mundart – aus. Nun gibt’s das Duo auch auf Albumlänge.
Mr.Freed produziert jazzy-oldschool Hip Hop Tracks als reine Instrumentals. Das eben erschienene Album „FreedOm“ fasst die besten Stücke seines bisherigen Outputs zusammen.
Im Vorfeld der „Tangente St. Pölten“ findet ein „Kulturdialog!“ über den Status Quo der St. Pöltner Kulturszene statt, der von Andi Fränzl geleitet wird. Der City-Flyer bat Fränzl um einige Infos.
Marlies Eder und Florian Wurzinger treffen mit ihrem St. Pöltner Kultur- und Gesellschafts-Podcast „Das wird Folgen haben“ einen Nerv. Einmal im Monat laden sie stadtbekannte Personen vor die Kamera.
Theater Perpetuum führt die scharfzüngige Komödie „Der Vorname“ ab dem 3. März im ehemaligen Forumkino auf. Das Ensemble gibt einige Antworten vor der Premiere.
Anfang März ging zum ersten Mal „Müllers Metal Morning Show“ via Campus und Cityradio 94,4 auf Sendung – ins Leben gerufen von Metal Aficionado Althea Müller und Programmchefin Anna Michalski.
Momentan hat Markus Sis einen Lauf. Allein im letzten Monat war er an zwei Single-Veröffentlichungen beteiligt und hat mit seiner Studioband die EP „Nucleus Affairs“ released.
Die Zusammenarbeit, welche sich bei Malvin, NIXISFIX und Liv in den letzten Jahren bewährt hat, soll mit der Sängerin Sanna und mit neuem Namen intensiviert werden.
Ale Elsbacher und Filius de Lacroix holen mit ihrer Formation the Bant den Hillbilly aus dem frühen 20. Jahrhundert in die Gegenwart und die Zuhörer ans Lagerfeuer.
Ende 2022 rief Harry Stöckl seine Band Nattastoy zusammen, die in kurzer Zeit sechs Songs für ein neues Album einspielten. Der City-Flyer durfte einige Songs vor Erscheinen hören.
Das Seniorenfloor-Team will uns am 18. Februar mit dem ersten „Seniorenfloor Gschnas“ in der Jahnturnhalle und ein Stockwerk tiefer, im Club 23 in die gute alte Zeit zurückbeamen.
Am 18. Februar findet das erste „Seniorenfloor Gschnas“ in der Jahnturnhalle statt. Antonio Detex wird dort im „Club 23“ (Keller) für die Housemusik sorgen. EIn Interview.
Am 18. Februar findet das erste „Seniorenfloor Gschnas“ in der Jahnturnhalle statt. DJ Leiwand wird mit einem Musik-Potpourri für Happy Feelings sorgen. Ein Interview.
Luna Antonia entdeckte ihre Liebe zur Musik in St. Pölten und unternahm auch hier ihre ersten musikalischen Schritte. Wir haben die 20-jährige Sängerin über ihre Musik ausgefragt.
Zwei Brüder mit gänzlich unterschiedlicher musikalischer Sozialisation finden nach Jahren ausgerechnet im Ambient gemeinsame Interessen. Floating Sketches ward geboren.