MUSEUM GUGGING: birdman alias Hans Langner (*1964) verwandelte innerhalb von 13 Jahren ein altes Bauernhaus in Bad Tölz aus den 1920er-Jahren in ein Gesamtkunstwerk. An der Nordfassade des Hauses verkleidete er seinen Geräte- und Materialschuppen[...]
LANDESGALERIE KREMS: 2020 feiert die Wachau ihr zwanzigjähriges Jubiläum als Weltkulturerbe-Region. Aus diesem Anlass zeigt eine umfassende Schau, welchen Beitrag Künstler/innen zur Herausbildung des heutigen Welterbes geleistet haben. Maler/innen, Zeichner/innen wie auch Fotograf/innen feierten in[...]
MUSEUM NÖ: 1.000 Jahre an einem Tag oder 10.000 Jahre in einer Stunde, Sie bestimmen das Tempo nach persönlichen Interessen. In aller Kürze die wichtigsten Ereignisse überfliegen oder gezielt in einzelne Themenbereiche eintauchen, beeindruckende Exponate[...]
MUSEUM NÖ: Rund 40 lebende, einheimische Tierarten leben in Aquarien, Terrarien und in einem Formicarium. Flora und Fauna Niederösterreichs hautnah! Für die Erkundung der vielfältigen Naturräume des Bundeslandes wird wohl ein Menschenleben kaum ausreichen. Berge[...]
MUSEUM NÖ: Natur, Kunst und Spiele im Herzen des Kulturbezirks – Ein grüner Erholungsraum für unsere Besucherinnen und Besucher sowie für alle, die im Regierungsviertel zu tun haben oder ihm einen Besuch abstatten. Über drei[...]
Die Dauerausstellung „Hippolyt & Töchter“ zeigt Werke von Künstlerinnen im öffentlichen Raum: in der Linzer Straße und im Herrenhof www.edith-haiderer.at/hippolyt-und-toechter
LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH: Menschen fliehen vor Krieg, Verfolgung oder Armut und suchen einen Weg in die Fremde, um hier ein neues Leben beginnen zu können. Welche Schicksale verbergen sich hinter medial erzählten Fluchtberichten? Die Kunstausstellung möchte[...]
Die Folgen des globalen Klimawandels sind fĂĽr uns kaum erfahrbar, da diese so weit weg zu sein scheinen. Mit der Medienskulptur Collective Action Viewer lassen Verena Tscherner und Joerg Auzinger die Auswirkungen auf kĂĽnstlerische Weise[...]
LANDESGALERIE NIEDERĂ–STERREICH: Die Arbeiten des Wiener KĂĽnstlerkollektivs Steinbrener/Dempf & Huber im urbanen Raum sorgten wiederholt fĂĽr groĂźes Aufsehen. Ihre Kunst ist hier oft nicht gleich als solche zu erkennen und profitiert vom entsprechenden Ăśberraschungsmoment. Ihre[...]
GMÜND: Licht, Kunst und Natur Zum vierten Mal bereits findet die außergewöhnliche Veranstaltung im Naturpark Blockheide im Waldviertel statt. An vier Tagen im August 2021 spielt sich das internationale Lichtfestival auf einem mehrere Hektar großen[...]